„Orte der Kraft“
zum kostenlosen Download
gratis

Sichern Sie sich unseren Newsletter und das kostenlose Buch „Orte der Kraft – Magische Plätze in Deutschland“ von Christopher A. Weidner zum einfachen Download als PDF.

Zum kostenlosen Download
Kopp & Spangler
Ausgebucht!

Walbeobachtung Azoren

Zu Gast bei Delfinen und Walen

Ich lade Sie ein, mit mir zu einem meiner Lieblingsorte dieser Erde zu reisen!

Mitten im Atlantik, rund 1500 Kilometer von Portugal entfernt, liegen die zum Azoren-Archipel gehörenden Inseln Horta und Pico. Sie sind ein wahres Naturparadies, Inseln von atemberaubender Schönheit. Bizarre Vulkanlandschaften und smaragdschimmernde Kraterseen, seltene Nebelwälder und endlose Hortensienhecken erwarten uns.

Und nicht nur zu Land sind sie ein Paradies. Rund um die Inseln leben 27 verschiedene Wal- und Delfinarten. Nirgendwo auf der Erde werden so viele verschiedene Arten der faszinierenden Meeresbewohner an einem Ort gleichzeitig gesichtet: Pottwale, Grindwale, Gervais-Schnabelwale, Zweizahnwale, Finnwale, Blauwale, Tümmler und Fleckendelfine. Sie alle lieben die azorischen Gewässer, da sie sich hier, geschützt vor Umweltverschmutzung und kommerzieller Schifffahrt, vergnügen können. Hier können sie sich in Harmonie von ihrer Ozeandurchquerung erholen.

Frei lebenden Delfinen oder Walen ganz nah zu sein, sie neben sich schwimmen und springen zu sehen, ihnen zu lauschen, ist eines der beglückendsten Erlebnisse für mich. Einmal eingetaucht in ihr Reich, spürt man auf dem unendlichen Blau des Atlantiks eine bisher ungeahnte Freiheit, Geborgenheit und Frieden, wenn man von diesen klugen Meeressäugern umgeben ist. Das ist eine Erfahrung, die nie nachlässt und die bei mir auch nach 22 Jahren jedes Mal eine noch tiefere Freude und Erfüllung hervorruft.

Bei meinen früheren Reisen sind wir mit Schnorcheln ins Wasser gegangen. Die Begegnungen mit den Delfinen waren dabei schön, aber eher selten und kurz. Die Tiere schwammen schnell weg. 2017 hat uns der Leiter unserer Tauchbasis - die älteste und erfahrenste auf den Azoren - davon überzeugt, der Begegnung mit den Delfinen ohne Schwimmen eine Chance zu geben. Ich war anfangs skeptisch, aber die erste Reise ohne Schwimmen hat mich vollständig überzeugt! Viel Zeit und Energie ging ...

[weiterlesen]

... früher darauf, die Schwimmrichtung der Delfine ausfindig zu machen und dann die Teilnehmer, einer nach dem anderen, ins Wasser zu lassen bzw. wieder herauszuholen...um dann die Delfine in eine andere Richtung wegschwimmen zu sehen. Jetzt kommen und bleiben die Delfine und Wale von sich aus beim Boot sobald wir uns ihnen näherten und belohnten unsere Entscheidung mit langen, intensiven und spielerischen Begegnungen. Einmal tauchte ein Rudel Delfine abrupt ab, als zwei Boote mit Schwimmtouristen sich näherten. Erst nachdem die Boote ihre Suche in eine andere Richtung fortsetzten, tauchten unsere Freunde wieder auf, um mit uns weiter zu spielen. Eine klare Botschaft: "Wollt ihr uns wirklich begegnen? Dann taucht in eure Herzen ein anstatt ins Wasser." Und darum reisen wir ja zu den Azoren - um ihren Botschaften zu lauschen.

Denn viele alte Legenden und Mythen erzählen davon, dass sie die Boten sind, die uns Menschen wieder an den Ursprung der Liebe und des All-Eins-Seins erinnern. Die Begegnung mit Delfinen und Walen ist eine herzöffnende Erfahrung, die mit Worten nicht zu beschreiben ist. Sie können das nur selbst erfahren. Begleiten Sie mich auf diese unvergessliche Reise zu den Azoren. Die Delfine und Wale freuen sich zusammen mit mir auf Sie!

Kilian Bodhi Ameen
Kilian Bodhi Ameen

wurde von Drunvalo Melchizedek als Meditationsdozent ausgebildet und empfing Basisunterricht in der schamanischen Tradition nach Black Bear (Cherokee). Er begleitet Meditationsreisen an verschiedene Kraftorte der Welt mit viel Gefühl, Verständnis, Weitblick und Humor.

Reise ist beendet
Reisedauer: 14 Tage
Zeitraum: 06.09.2023 - 19.09.2023
Teilnehmerzahl: mind. 10 / max. 15
Reisepreis: 3.290,00 €
EZ-Zuschlag: 525,00 €
Ausgebucht!


Tag 01 06.09.2023

Flugreise mit TAP-Airlines von Frankfurt nach Lissabon. Die einst reichste Handelsstadt Europas mit ihrer traumhaften Lage an der Mündung des Tejo in den Atlantik begeistert bereits auf den ersten Blick. Die Stadt breitet sich mit ihren weißgrauen Häusern über sieben Hügel aus. Bis zu unserem Weiterflug auf die Insel Faial am Nachmittag erkunden wir bei einer Stadtführung Portugals Hauptstadt.
Am Nachmittag Weiterflug nach Horta und Transfer zu unserem Hotel für die nächsten ...

[weiterlesen]

... 7 Nächte.

Fahrtstrecke:
ca. 35 km
Verpflegung:
- / - / Abendessen
Übernachtung:
7 Übernachtungen in Horta auf der Insel Faial (mehr Infos)

Tag 02 07.09.2023

Heute unternehmen wir unseren ersten Ausflug auf der Azoren-Insel Faial. Er führt uns zur Ponta dos Capelinhos im Westen der Insel. Über ein Jahr war der Vulcão dos Capelinhos von 1957 bis 1958 aktiv und schuf eine neue Vulkaninsel, die sich mit dem Festland vereinigte. Bis heute ist diese Region unbewohnt. Der Leuchtturm Farol dos Capelinhos ist ein Zeugnis der damaligen Naturgewalt. Wir statten dem architektonischer Prachtbau von Architekt Nuno Ribeiro Lopes einen Besuch ab – dem ...

[weiterlesen]

... Centro de Interpretacao do Farol dos Capelinhos.
Freuen wir uns auf einen berührenden Vortag unseres Reiseleiters am Nachmittag.

Fahrtstrecke:
ca. 60 km
Verpflegung:
Frühstück / - / Abendessen

Tag 03 08.09.2023

Heute wird uns unser Bootsführer, der uns in den nächsten Tagen auf unseren Ausflügen aufs Meer begleiten wird, eine Einführung in die Delfin- und Wal-Begegnung auf den Azoren geben. Wir erhalten wichtige Informationen - beginnend bei der Erklärung des Verhaltens der Delfine bis hin zum Verhalten an Bord unserer Boote. Danach sind wir bestens gerüstet für unsere erste 3-stündige Ausfahrt aufs Meer. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung zum Entspannen, Sonnen, Schwimmen und zur ...

[weiterlesen]

... Meditation.

Verpflegung:
Frühstück / - / Abendessen

Tag 04 09.09.2023

Heute begeben wir uns zu einem weiteren Vulkan der Insel. Er hat einen tiefen Krater hinterlassen, den wir heute umwandern. Ein berührender Vortrag von Kilian Bodhi Ameen erwartet uns an diesem Nachmittag: Neue Inspiration durch das Bewusstsein der Delfine und Wale.

Fahrtstrecke:
ca. 40 km
Verpflegung:
Frühstück / - / Abendessen

Tag 05 10.09.2023

Whalewatching: 3-stündige Bootsausfahrt zu den Delfinen und Walen am Vormittag. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.

Verpflegung:
Frühstück / - / Abendessen

Tag 06 11.09.2023

Stadtrundgang in Horta, die als heimliche Hauptstadt der Azoren gilt. Wir besuchen das Scrimshawmuseum in Peters Café Sport, die alte Walfischfabrik und den berühmten Yachthafen. Die bemalten Kaimauern in der Marina sind ein absolutes Muss. Dem traumhaften Strand von Porto Pim werden wir am Ende unseres Rundganges noch einen Besuch abstatten.

Fahrtstrecke:
ca. 10 km
Verpflegung:
Frühstück / - / Abendessen

Tag 07 12.09.2023

Whalewatching: 3-stündige Bootsausfahrt zu den Delfinen und Walen am Vormittag. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Genießen Sie einen letzten Bummel durch Horta und lassen Sie das Erlebte der letzten Tage auf sich wirken.

Fahrtstrecke:
ca. 60 km
Verpflegung:
Frühstück / - / Abendessen

Tag 08 13.09.2023

Heute verlassen wir Horta und werden zu unserem Abenteuer auf der zweiten Azoren-Insel aufbrechen! Wir setzen mit der Fähre nach Pico über. Mit ca. 450 Quadratkilometern ist sie die zweitgrößte Azoren-Insel. Hier befindet sich auch der höchste Berg Portugals, den wir schon von Faial aus täglich bewundern konnten. Wen nimmt es wunder, das Pico auch oft die Berginsel genannt wird. Wir begeben uns zu unserem Hotel in traumhafter Lage inmitten unberührter Natur. Am Nachmittag unternehmen ...

[weiterlesen]

... wir einen Ausflug ins Herz des Weinanbaugebietes von »Lajido«. Eine Weinprobe am Ende unseres Besuches darf natürlich nicht fehlen!

Fahrtstrecke:
ca. 50 km
Verpflegung:
Frühstück / - / Abendessen

Tag 09 14.09.2023

Am Vormittag unternehmen wir einen Ausflug zu dem kleinen Örtchen Lajes do Pico. Dort besuchen wir das Walfangmuseum, das sich in alten Bootshäusern befindet. Die außergewöhnliche Sammlung befasst sich mit dem täglichen Leben der Walfänger von Pico und deren traditioneller Walfangmethode über mehr als ein Jahrhundert. Am Nachmittag dürfen wir uns auf die erste 3-stündige Ausfahrt aufs Meer vor Pico freuen.

Fahrtstrecke:
ca. 10 km
Verpflegung:
Frühstück / - / Abendessen

Tag 10 15.09.2023

Heute wandern wir zur Südspitze der Insel Pico.
Dabei werden wir der 1854 erbauten Wallfahrtskapelle „Ermida de Nossa Senhora de Cima da Rocha“ einen Besuch abstatten und auf Pfaden wandern, die von Weinstöcken und alten, für den Weinanbau errichteten Gebäuden, gesäumt sind. Der Weinanbau hat auf Pico - einst gehörten die Weine von Pico zu den besten der Welt - eine jahrhundertealte Tradidion. Noch heute erinnert uns die Art des Anbaus an eine längst vergangene Zeit. Die ...

[weiterlesen]

... Rebstöcke werden auf kleinsten Parzellen, geschützt von Steinwällen aus Lava, angebaut.

Fahrtstrecke:
ca. 40 km
Verpflegung:
Frühstück / - / Abendessen

Tag 11 16.09.2023

Whalewatching: 3-stündige Bootsausfahrt zu den Delfinen und Walen am Vormittag. Wir können uns auf einen berührende Medituation mit unserem Reise leiter am Nachmittag freuen.

Fahrtstrecke:
ca. 65 km
Verpflegung:
Frühstück / - / Abendessen

Tag 12 17.09.2023

Auf unserem heutigen Ausflug können wir uns wieder von der beeindruckenden Vielfalt und Schönheit der Landschaft überzeugen. Wir wandern entlang von Kraterseen und Zedernwäldern, bewundern endemische Pflanzenarten und stehen staunend vor Sümpfen und dem Blick auf die benachbarte Inselwelt.
Auch hier wird uns wieder bewusst, dass die ganze Vielfalt der Natur auf den Azoren vulkanischen Ursprungs ist.

Fahrtstrecke:
ca. 20 km
Verpflegung:
Frühstück / - / Abendessen

Tag 13 18.09.2023

Eine letzte 3-stündige Bootsausfahrt erwartet uns heute Morgen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Abschlussrunde und eine letzte Meditation vor dem Abendessen. Die Erlebnisse der letzten Tage werden ganz sicher noch lange in uns nachwirken.

Verpflegung:
Frühstück / - / Abendessen

Tag 14 19.09.2023

Fährüberfahrt nach Horta und Transfer zum Flughafen. Flug nach Lissabon und von dort aus Weiterflug in die Heimartorte.

Fahrtstrecke:
ca. 45 km
Verpflegung:
Frühstück / - / -

Reise-Highlights

  • Faial - ein Meer aus blauen Hortensien inmitten des Atlantik
  • Der höchste Berg Portugals und ein einzigartiges Weinanbaugebiet auf Pico
  • Windmühlen, Vulkane und die schönsten Strände der Azoren
  • 6 Bootsausflüge zur Wal- und Delfinbeobachtung
  • Tägliche Meditationen, Zeit und Muße für Austausch und Fragen
  • Berührende Vorträge: Das ozeanische Bewusstsein der Delfine und deren Botschaften; Das faszinierende Leben der Wale und Delfine
  • In einer der längsten Lavahöhlen den gigantischen Urkräften aus dem Inneren der Erde gegenüberstehen
  • Horta mit der farbenprächtigsten Marina der Welt und der Geschichte hinter den Gemälden an der Hafenmauer
  • Lissabon – die Stadt auf den sieben Hügeln am Ufer des Tejo und strahlende Perle am Atlantik

Leistungen

  • TAP-Linienflug ab Frankfurt nach Horta und zurück via Lissabon
  • SATA-Linienflug von Lissabon nach Horta und zurück
  • Weitere Abflughäfen auf Anfrage möglich
  • Flughafen- und Sicherheitsgebühren
  • 7 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im ****-Hotel auf Faial mit Balkon
  • 6 Übernachtung mit Frühstücksbuffet im ****-Hotel auf Pico
  • Unterbringung in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC
  • 13 x Abendessen inklusive Tischgetränke
  • Alle Ausflüge, Transfers und Eintrittsgelder laut Reiseverlauf
  • 6 Bootsausfahrten
  • Reiseliteratur
  • Reiseleitung: Kilian Bodhi Ameen

Reise ist beendet