„Orte der Kraft“
zum kostenlosen Download
gratis

Sichern Sie sich unseren Newsletter und das kostenlose Buch „Orte der Kraft – Magische Plätze in Deutschland“ von Christopher A. Weidner zum einfachen Download als PDF.

Zum kostenlosen Download
Kopp & Spangler

Städtereise Prag

Magische Metropole Europas

"Es heißt, Prag sei aus dem Lichtsplitter eines Edelsteins entstanden, den der gefallene Engel Luzifer bei seinem Sturz in die Tiefe aus seiner Krone verlor. Fest steht, dass keine Metropole Europas die Vorstellungskraft von Dichtern und Denkern so sehr beflügelt hat wie die Goldene Stadt. Prag ist bis heute die magische Metropole Europas, vielleicht die magischste Stadt der Welt. Mit ihren mehr als hundert Türmen ist sie nicht nur ein Publikumsmagnet für kunsthistorisch Interessierte, sondern sie zieht schon seit Jahrhunderten Menschen auf der Suche nach Erkenntnis und Wahrheit magisch an. John Dee, Johannes Kepler, Nikola Tesla, Tyho Brahe, William Shakespeare, Wolfgang Amadeus Mozart sind nur ein paar Namen von Geistesgrößen und Künstlern, die dem Zauber Prags erlegen sind. Unter den Dächern der Stadt versammelte sich die Intelligenz Europas, gaben sich Alchemisten, Sterndeuter, Okkultisten und Geheimgesellschafter zu allen Zeiten die Ehre. Astrologie und Kabbala prägen noch heute, dem Auge des flüchtigen Touristen verborgen, das Stadtbild. Wer aufmerksam durch die Winkel und Gassen spaziert, der wird ein Prag entdecken, das den Sinnen viel bietet – aber noch mehr verbirgt. Auf unserer Städtereise Prag werden Sie nicht nur die Schönheit Prags lieben lernen, sondern wir werden gemeinsam auch den Schleier einiger der größten Rätsel dieser Stadt lüften."

Christopher A. Weidner
Christopher A. Weidner

ist Autor, Systemischer Therapeut (HPG) und Astrologe in München. Studium der Philologie des Mittelalters, der Nordistik und Indogermanistik. Schon früh begeisterte er sich für Mythen und Märchen, vor allen Dingen aus dem keltischen, slawischen und germanischen Sagenkreis. Zahlreiche Reisen führten ihn an mythische Stätten der Menschheitsgeschichte. 2007 erschien sein Buch »Orte der Kraft - Magische Plätze in Deutschland«, in dem der Kraftort-Experte Ausflüge zu Kraftplätzen in verschiedenen Regionen Deutschlands beschreibt.

Reisedauer: 5 Tage
Zeitraum: 09.04.2025 - 13.04.2025
Teilnehmerzahl: mind. 10 / max. 16
Reisepreis: 940,00 €
EZ-Zuschlag: 320,00 €
 


Tag 01 09.04.2025

Individuelle Anreise nach Prag bis 14:00 Uhr. Rund um den Altstädter Ring schlägt das Herz des alten wie des modernen Prags. Hier tauchen wir vor der überwältigenden Kulisse der Stadt in die Geheimnisse ein, die sich in Sagen und Legenden, Zeichen und Symbolen offenbaren.
Der Vrtba-Garten, einer der schönsten Barockgärten Europas, ist ein wahrlich verborgener Ort, an dessen Eingang, einer schmucklosen Holztüre, der unkundige Besucher achtlos vorübergeht. Aber auch hinter der ...

[weiterlesen]

... Holztüre offenbart sich der Garten dem Besucher nicht sofort in seiner ganzen Pracht. Diese dürfen wir uns »erarbeiten«. Nichts an diesem Garten ist nicht durchdacht oder zufällig – denn dieser Garten möchte uns auf den Weg der Erkenntnis führen. Jeder Schritt, den wir tun, führt uns höher und zum nächsten Symbol, jeder Schritt bringt uns eine neue Erkenntnis.

Hinweis:
Spaziergang ca. 3 Kilometer
Verpflegung:
- / - / -
Übernachtung:
4 Übernachtungen im historischen Stadtzentrum (mehr Infos)

Tag 02 10.04.2025

Prag war einst der esoterische Mittelpunkt Europas. Immer noch prägen Alchemie, Astrologie und Spiritualität das Stadtbild. Wir betrachten heute die berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie den Pulverturm, das Karolinum und natürlich die weltberühmte Karlsbrücke, aus dem Blickwinkel der Mystik.
In der Prager Burg widmen wir uns am Nachmittag der geheimen Symbolik des Veitsdoms. Der Veitsdom ist das größte und wichtigste Gotteshaus in Prag. Neben den Gottesdiensten fanden ...

[weiterlesen]

... hier auch die Krönungen der böhmischen Könige und Königinnen statt. In der Kathedrale sind mehrere Schutzheilige, Herrscher, Adlige und Erzbischöfe begraben. Der Höhepunkt für uns ist die Besichtigung der Wenzelskapelle mit dem Grab des bedeutendsten tschechischen Schutzpatrons, dem Hl. Wenzel. Sie ist das kultische Zentrum des Veitsdoms. Ihre prachtvolle Ausschmückung – die Wandverkleidung ist mit fast 1300 Edelsteinen verziert – und die andersartige Konzeption ihrer Architektur unterstreichen ihre Einzigartigkeit als zentraler Punkt des Doms. Die Kapelle ist normalerweise nicht zugänglich und darf nur in Kleingruppen betreten werden.

Hinweis:
Spaziergang ca. 8 Kilometer
Verpflegung:
Frühstück / - / -

Tag 03 11.04.2025

Im Schatten des Hradschin entfaltete sich auf der Kleinseite ein eigenständiges Leben. Der Weg führt uns ins Waldsteinpalais mit seinem Zaubergarten. Hier residierte einst Wallenstein. Bei einer Besichtigung entdecken wir die geheime Leidenschaft des berühmten Feldherrn für die Astrologie und bei einem Spaziergang durch den Park begegnen wir Göttern, Helden und Wunderwesen.
Am Nachmittag besichtigen wir den Weißen Berg, einen geschichtsträchtigen Ort und einen der kraftvollsten ...

[weiterlesen]

... Plätze Prags. Hier errichtete Erzherzog Ferdinand ein Lustschloss in Form eines Hexagramms und schuf so einen Ort voller Magie. Abschließend besuchen wir das Kloster am Bilá Hora – ein wahrhaft geschichtsträchtiger Ort und gleichzeitig eine Oase der Ruhe.

Fahrtstrecke:
ca. 25 km
Hinweis:
Spaziergang ca. 5 Kilometer
Verpflegung:
Frühstück / - / -

Tag 04 12.04.2025

Inbegriff des Mystischen ist das weltberühmte jüdische Viertel Prags. Am Vormittag tauchen wir in die Geheimnisse der Kabbala und in die unheimliche Welt des Golems ein.
Am frühen Nachmittag machen wir einen Ausflug in die Vergangenheit der Stadt und besichtigen die älteste Burg Prags: Vyšehrad. Sie ist auf einem Fels angesiedelt, der hoch über die Moldau hinausragt, eine alte Kulturstätte, die mit zahlreichen mythischen Sagen verknüpft ist.
Bei einem gemeinsamen ...

[weiterlesen]

... Abendessen lassen wir das bisher Erlebte Revue passieren.

Fahrtstrecke:
ca. 10 km
Hinweis:
Spaziergang ca. 5 Kilometer
Verpflegung:
Frühstück / - / Abendessen

Tag 05 13.04.2025

Wir unternehmen einen Spaziergang auf den sagenumwobenen Petřín, einen weiteren Berg und Kraftplatz der Stadt. Über das Kloster Strahov spazieren wir zurück zum Hotel und beenden gegen 13:00 Uhr unsere Städtereise Prag und fahren zurück in die Heimatorte.

Hinweis:
Spaziergang ca. 5 Kilometer
Verpflegung:
Frühstück / - / -

Reise-Highlights

  • Ein versteckter Garten voller Symbolik und Zahlenmystik – der Vrtba Garten
  • Das Entschlüsseln der Zeichen von Alchemie, Astrologie und Spiritualität im Stadtbild dieser einzigartigen Stadt
  • Eine Sonderführung im kultischen Zentrum des Veitsdoms: der prachtvollen Wenzelskapelle
  • Die Geschichte eines Wesens von gewaltiger Kraft, geschaffen aus Lehm – der Golum
  • Ein verschlossenes Kloster, das noch heute von der Schlacht am »Weißen Berg« erzählt
  • Ein Lustschloss, dass in Form eines Hexagramms errichtet wurde und eine sehr besondere Ausstrahlung hat
  • Die verwunschenen Zaubergärten des Waldstein-Palais und das berühmteste Horoskop der Geschichte

Leistungen

  • 4 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im ****-Hotel im historischen Zentrum
  • Unterbringung in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC
  • 1 Abschiedsabendessen
  • Alle Eintrittsgelder und Transfers laut Reiseverlauf
  • Sonderführung Wenzelskapelle im Veitsdom
  • Busfahrt zum Weißen Berg
  • Reiseliteratur
  • Reiseleitung: Christopher A. Weidner
  • Reisebegleitung: Ute Kopp

Gerne organisieren wir Ihre individuelle Anreise zu Ihrer Städtereise nach Prag. Sprechen Sie uns an!