„Orte der Kraft“
zum kostenlosen Download
gratis

Sichern Sie sich unseren Newsletter und das kostenlose Buch „Orte der Kraft – Magische Plätze in Deutschland“ von Christopher A. Weidner zum einfachen Download als PDF.

Zum kostenlosen Download
Kopp & Spangler

Nuraghen auf Sardinien

Feenhäuser, Gigantengräber und Pyramiden

"Wissen Sie, wo das größte Museum unter freiem Himmel liegt? Auf Sardinien! Über die Insel verteilt findet man auf Schritt und Tritt archäologische Spuren. Menhire, Dolmen, heilige Brunnen, Riesengräber und unzählige Türme hat die Kultur der Nuraghen hier für uns hinterlassen. Unvorstellbare 7000 Bauten auf 24 000 km² wurden bisher entdeckt. Riesige Steine, die seit Jahrtausenden ihre Geheimnisse wahren. Ganz Sardinien scheint ein offenes Archäologiebuch zu sein. Hier begegnen wir einer der ersten Zivilisationen Europas, die uns ein unglaubliches Vermächtnis hinterlassen hat und von der noch heute eine außergewöhnliche Faszination ausgeht. Sardische Dichter schrieben, dass die Nuragher in ihren Steinkreisen mit dem Kosmos kommunizierten und für jeden besiegten Feind einen Menhir erbauten. Angesichts der enormen Anzahl von erhaltenen Menhiren müssen Sie mächtige Krieger gewesen sein. Woher kamen die Erbauer der Nuraghen ca. 1600 v. Chr.? Warum ging ihre Kultur unter? Welchem Zweck dienten ihre Bauten? Bestatteten sie in ihren Feenhäusern ihre Toten? In vielen Legenden und Mythen wird davon erzählt, dass die Felskammern von Feen bewohnt wurden, die einst singend an goldenen Webstühlen saßen und sich am Ende ihrer Zeiten in Stein verwandelten. Auch das ist eine schöne Herleitung des Namens Feengrab. Begleiten Sie mich auf eine spannende Zeitreise in die sardische Vorgeschichte.
Die Überreste vergangener Kulturen und Völker zu erforschen, fasziniert und beschäftigt mich schon seit Jahrzehnten. Und je mehr ich mich damit befasse, desto mehr ziehen sie mich in ihren Bann. Ich freue mich, wenn meine Leidenschaft überspringt!"

Reinhard Habeck
Reinhard Habeck

arbeitet als freier Reise-Schriftsteller, Cartoonist und Buchillustrator für internationale Zeitungen, Verlage und Agenturen. Als Autor von 28 Sachbüchern widmet er sich den Grenzgebieten des Wissens sowie ungeklärten Entdeckungen der Menschheitsgeschichte. Zuletzt 2023 erschien im Kopp-Verlag: „Kleopatras Wunderlampe und das Hightech-Wissen der Pharaonen“.

Reisedauer: 7 Tage
Zeitraum: 13.09.2025 - 19.09.2025
Teilnehmerzahl: mind. 10 / max. 16
Reisepreis: 2.590,00 €
EZ-Zuschlag: 240,00 €
 


Tag 01 13.09.2025

Linienflug mit Lufthansa von Frankfurt nach Cagliari. Der perfekte Einstieg für unsere intensive Auseinandersetzung mit den Nuraghen-Bauten auf Sardinien in den nächsten Tagen ist unser Besuch im Museo Archeologico Nazionale. Weltweit findet man kein Museum, das mehr archäologische Funde der Zivilisation der Nuraghen zu seinen Schätzen zählt. Danach Transfer zu unserem Hotel im Herzen von Cagliari. Nach dem gemeinsamen Abendessen Einführung in das Programm der nächsten Tage.

Fahrtstrecke:
ca. 10 km
Verpflegung:
- / - / Abendessen
Übernachtung:
2 Übernachtungen in Cagliari (mehr Infos)

Tag 02 14.09.2025

Montessu, im Süden Sardiniens gelegen, ist die eindrucksvollste, weitläufigste Nekropole Sardiniens. Hier wurden mehr als vierzig Gräber gefunden. Die Symbolik, die wir hier vorfinden, ist einzigartig. Hier können wir Stierprotome, Augen und Brüste der Muttergottheit und eine Scheintür, welche den Durchgang zum Jenseits symbolisiert, bewundern. Keramikgegenstände, die bei Ausgrabungsarbeiten gefunden wurden, zeugen von einer langen Nutzung der Nekropole.
Unsere nächste Station ...

[weiterlesen]

... der Reise ist das Brunnenheiligtum Funtana Coberta. Erst 1918 wurde der Tempel freigelegt. Über Stufen, die schon im 10. Jahrhundert vor Christus begangen wurden, geht es hinab in die Brunnenkammer, von wo ein Brunnenschacht 5 Meter in die Tiefe geht. Auch heute noch wird hier Wasser geschöpft.
Pranu Muttedu heißt es, ist das Stonehenge Sardiniens. Der Name bedeutet »Ebene der Myrten«. 60 Menhire, von Steinwerkzeugen behauen, in den verschiedensten Größen und Formen und vier Grabstätten erwarten uns. Riesige Steine, die Jahrtausende alte Geheimnisse wahren, wollen von uns entdeckt werden.

Fahrtstrecke:
ca. 240 km
Verpflegung:
Frühstück / - / Abendessen

Tag 03 15.09.2025

Seit Menschengedenken war Barumini ein Zentrum der Macht Sardiniens. Wen nimmt es Wunder, dass wir hier eine der imposantesten Nuraghenstätten finden? Der Komplex von Su Nuraxi besteht aus einem zentralen Turm und vier, mit der Bastion verbundenen, Ecktürmen. Brunnen, Zisternen und ein Labyrinth von 50 Hütten umgibt die Anlage. Ein weiteres Brunnenheiligtum besuchen wir heute: Funtana Santa Christina. Der heilige Brunnen gehört zu den bedeutendsten nuraghischen Brunnentempeln auf ...

[weiterlesen]

... Sardinien. Bei seiner Entdeckung im Jahre 1857 wurde die Bedeutung und seine Funktion noch nicht erkannt. Erst die weiteren Ausgrabungen in den 1960er Jahren ließen den großen Schatz, der hier entdeckt wurde, erkennen.

Fahrtstrecke:
ca. 170 km
Verpflegung:
Frühstück / - / Abendessen
Übernachtung:
1 Übernachtung in Bonarcado (mehr Infos)

Tag 04 16.09.2025

Gigantengräber dienten als Massengräber und wurden auch als Beinhäuser verwendet. Gewöhnlich ist die Vorderseite als Halbkreis gestaltet. Vermutet wird, dass dieser Halbkreis die Hörner eines Stiers symbolisiert. Heute werden wir das Gigantengrab Iloi und die Nuraghe Iloi besuchen.
»Domus de Janas« oder »Feenhäuser« werden urzeitliche Grabstätten auf Sardinien genannt. Wir begegnen ihnen auf unserer Reise immer wieder. Eine dieser Nekropolen – Ispiluncas – ist die letzte ...

[weiterlesen]

... Station auf unserem Weg nach Alghero.

Fahrtstrecke:
ca. 170 km
Hinweis:
Dauer der Wanderung zu den Feenhäuser: ca. 45 Minuten
Verpflegung:
Frühstück / - / Abendessen
Übernachtung:
2 Übernachtungen in Alghero (mehr Infos)

Tag 05 17.09.2025

38 Felsengräber, aus Sandstein gehauen, in einem kleinen Tal unweit Alghero, das ist Anghelu Ruju. Während der Ausgrabungen wurden hier selbst noch die Steingeräte gefunden, die zum Behauen des Gesteins verwendet wurden. Protomen und Stierhörner schmücken die Wände der Gräber. Auch heute noch sind teilweise Überreste der roten Farbe an den Wänden zu sehen.
Über Jahrhunderte versteckte sich die Stufenpyramide von Monte d’Accoddi unter einem bewachsenen Hügel. Erst 1950 ...

[weiterlesen]

... legten Archäologen die Pyramide frei, die so gar nicht zu den Großsteinbauten passt, die wir sonst im Mittelmeerraum finden. Ihre Grundfläche misst 37 x 37 Meter und die ursprüngliche Spitze lag auf 10 Metern Höhe. »Monte d'Accoddi ragt als wissenschaftliches Rätsel aus der sardischen Ebene empor«, heißt es in einer wissenschaftlichen Fachzeitschrift. Ein spannendes Geheimnis, das es heute zu erkunden lohnt.

Fahrtstrecke:
ca. 160 km
Verpflegung:
Frühstück / - / Abendessen

Tag 06 18.09.2025

Ein weiterer Höhepunkt der Reise steht heute auf unserem Programm: Das Riesengrab von Pascaredda. Wir finden hier die ältesten aufgestellten Monolithen der Insel. Vieles an der Anlage ist bis heute rätselhaft. Befand sich auf dem Portalstein noch ein oberer Teil? Wie groß war die Grabkammer wirklich? Warum wurden ungewöhnlich breite Steine zum Bau verwendet? All diesen Fragen werden wir heute nachgehen.

Fahrtstrecke:
ca. 200 km
Verpflegung:
Frühstück / - / Abendessen
Übernachtung:
1 Übernachtung im Raum Olbia

Tag 07 19.09.2025

Nach ereignisreichen Tagen fahren wir nach dem Frühstück zum Flughafen nach Olbia, wo wir mittags über München nach Frankfurt fliegen.

Fahrtstrecke:
ca. 20 km
Verpflegung:
Frühstück / - / -

Reise-Highlights

  • Begegnung mit einer der ersten Zivilisationen Europas
  • Ein Besuch im einzigartigen Museo Archeologico Nazionale in Cagliari
  • Das Stonehenge Sardiniens – die »Ebene der Mythen«, die sich in einem Korkhain erhebt
  • Ein Brunnenheiligtum, aus dem noch heute Wasser geschöpft werden kann – Funtana Coberta
  • Die am besten erhaltene Nuraghen-Anlage und wichtige UNESCO-Stätte – Su Nuraxi
  • Beeindruckende Gigantengräber und geheimnisvolle Feenhäuser
  • Ein wissenschaftliches Rätsel, das erst vor 70 Jahren entdeckt wurde: die Stufenpyramide von Monte d’Accoddi
  • Die wunderschöne Küstenlandschaft im Norden der Costa Smeralda mit ihren außergewöhnlichen Formen der Verwitterung

Leistungen

  • Lufthansa-Linienflug ab Frankfurt nach Cagliari und von Olbia via München nach Frankfurt
  • Weitere Abflughäfen auf Anfrage möglich
  • Flughafen- und Sicherheitsgebühren
  • Rundreise und Ausflüge im klimatisierten Reisebus
  • 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im ****-Hotel in Cagliari
  • 1 Übernachtung mit Frühstücksbuffet im ***-Hotel in Oristano
  • 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im ****-Hotel in Alghero
  • 1 Übernachtung mit Frühstücksbuffet im ****-Hotel im Raum Olbia
  • Unterbringung in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC
  • 6 x Abendessen
  • Alle Eintrittsgelder laut Reiseverlauf
  • Reiseliteratur
  • Deutschsprachige italienische Reiseleitung
  • Reisebegleitung: Reinhard Habeck