
Sichern Sie sich unseren Newsletter und das kostenlose Buch „Orte der Kraft – Magische Plätze in Deutschland“ von Christopher A. Weidner zum einfachen Download als PDF.
Zum kostenlosen DownloadSichern Sie sich unseren Newsletter und das kostenlose Buch „Orte der Kraft – Magische Plätze in Deutschland“ von Christopher A. Weidner zum einfachen Download als PDF.
Zum kostenlosen Download"Unter allen spirituellen Sehnsuchtsorten ragt die Kathedrale von Chartres besonders heraus. Es heißt, dass sich hier einst ein Kultplatz befand, der so heilig war, dass ein ganzes Volk damit betraut wurde, ihn zu hüten: die Karnuten. Die Kathedrale ist ein außergewöhnliches Beispiel sakraler Architektur, das Jahr für Jahr viele Menschen auf ihrer Suche nach der Nähe zum Göttlichen anzieht. Dabei ist es sowohl die Religion, die diese Anziehungskraft ausmacht als auch die zu Stein gewordenen Mysterien dieses Baus, die sich aus zahlreichen Strömungen speisen und viele Menschheitsfragen spiegeln sowie manches Rätsel der Geschichte verschlüsseln. Bis zum heutigen Tag ist die Anziehungskraft dieses Ortes für den Besucher der Kathedrale spürbar. In den unzähligen Skulpturen von meisterhafter Kunst entdecken wir den tieferen Sinn biblischer Erzählungen als auch umfassende Weisheiten unseres Lebenslaufes. In 60 Jahren schufen Baumeister, Zimmerleute, Glasmaler und Bildhauer ein einzigartiges Meisterwerk, das jeden Besucher, der nach Chartres kommt, sofort in seinen Bann schlägt. So viele Geheimnisse birgt diese Kirche, dass die Beschäftigung mit ihr ein Lebenswerk sein kann. Bis zum heutigen Tag haben die Glasfenster das Geheimnis um ihre Herstellung der Farben noch nicht preisgegeben. Zugleich bietet die Kathedrale einige Plätze, an denen unser Bewusstsein erweitert werden kann, wie zum Beispiel das berühmte Labyrinth. Meine Beschäftigung mit dem Thema Labyrinthe begann vor 15 Jahren. Darüber habe ich auch die Kathedrale von Chartres entdeckt. Dieses wunderbare Kirchenhaus mit Fenstern und Portalen voller Symbolik und Kraft berührt mich stets aufs Neue tief. Ich freue mich darauf, Ihnen den Segen, der von der Kathedrale ausgeht, nahe zubringen."
ist studierter Biologe. Er lebt als Lehrer, Autor und Designer von Labyrinthen und Gärten in Innsbruck. Seit 2003 beschäftigt er sich mit dem Thema Labyrinth. Dadurch hat er die Kathedrale von Chartres entdeckt, zu der er seit vielen Jahren Gruppen führt.
Reisedauer: | 6 Tage |
Zeitraum: | 08.10.2023 - 13.10.2023 |
Teilnehmerzahl: | mind. 12 / max. 22 |
Reisepreis: | 1.520,00 € |
EZ-Zuschlag: | 275,00 € |
Individuelle Anreise bis 17.00 Uhr zu Ihrem ****-Hotel in Chartres. Nach einem ersten Kennenlernen und der Einführung in das Thema Labyrinthe, werden wir gemeinsam zu Abend essen.
An jedem Tag unserer Reise wird uns unser Reiseleiter ein Stück mehr an die Kunst und die darin zum Ausdruck gebrachten urbildhaften Menschheitsthemen heranführen und unsere Wahrnehmungsfähigkeit schulen. Durch einfühlsame Betrachtungen lassen wir die Kräfte der Architektur, die Skulpturbilder und das Farbenlicht der Glasmalerei in uns sprechen. Im Verständnis und Erleben dieser zeitlosen Urbilder wird somit der Bau der Kathedrale von Chartres fortgesetzt. Heute Nachmittag steigen wir ...
[weiterlesen]... hinab in die Krypta mit ihrer berühmten schwarzen Madonna und dem heiligen Brunnen. Ein die Seele berührendes Erlebnis! Nach dem gemeinsamen Abendessen haben wir die Möglichkeit uns über das gemeinsam Erlebte des heutigen Tages auszutauschen.
Heute machen wir einen Ausflug und besuchen zwei weitere berühmte Kathedralen: Saint-Étienne in Auxerre und die romanische Basilika Sainte-Marie-Madeleine in Vézelay. Unser Reiseleiter wird uns sowohl die Gemeinsamkeiten aufzeigen, die die drei Gotteshäuser verbindet, als auch die Unterschiede. In Vézelay bleibt noch genügend Zeit für einen Spaziergang durch den berühmten Wallfahrtsort. Am Abend Rückfahrt nach Chartres.
Wir besuchen am frühen Morgen, außerhalb der regulären Öffnungszeiten, die Kathedrale und erleben die Dämmerungszeit in der erwachenden Kathedrale ohne künstliches Licht. Die Stille des Morgens ermöglicht ein tiefes Eintauchen in die Kraft des Sakralbaus. Durch einfühlsame Betrachtungen werden wir das Farbenlicht der Glasmalerei und ihre mannigfaltigen Botschaften auf uns wirken lassen. Und wir entschlüsseln die Heilige Geometrie und die Rätsel von Chartres. Schließlich beschreiten ...
[weiterlesen]... wir auch eines der berühmtesten Labyrinthe der Welt: Das Labyrinth von Chartres. Abends werden wir das am Tage Erlebte gemeinsam Revue passieren lassen und uns darüber austauschen.
Auch heute Morgen werden wir wieder die Möglichkeit haben, die Kathedrale im Dämmerlicht zu erleben und die Stille des Kirchenschiffes ohne weitere Besucher zu erfahren. Den großen Fensterrosen und Ihren Aussagen gilt unser Augenmerk am heutigen Tag bevor wir die Kathedrale auf unserem Spaziergang durch Chartres von allen Seiten bewundern können. Ein ganz besonderes Erlebnis wird unser Weg »zu den Engeln« am Nachmittag sein. Wir betrachten Chartres bei unserer heutigen Dachstuhlbegehung ...
[weiterlesen]... gleichsam in der Adlerperspektive. Mit einem letzten gemeinsamen Abendessen beschließen wir den Tag.