„Orte der Kraft“
zum kostenlosen Download
gratis

Sichern Sie sich unseren Newsletter und das kostenlose Buch „Orte der Kraft – Magische Plätze in Deutschland“ von Christopher A. Weidner zum einfachen Download als PDF.

Zum kostenlosen Download
Kopp & Spangler
Nur noch 1 Platz frei!

Kairo

Eine mystische Silvesternacht in der Cheops-Pyramide

"Kairo – schon der Name klingt wie eine Verheißung. Der Nil wie auch die Pharaonen, Götter und Pyramiden lassen vor dem inneren Auge unmittelbar mystische Bilder entstehen. Das Erbe ihrer langen Geschichte bildet eine einzigartige Mischung, die den Besucher magisch in ihren Bann zieht. Wir nehmen Sie mit auf eine einzigartige Reise, die einige Besonderheiten für Sie bereithält.
Nur wenigen – und wenn, dann nicht offiziell – war es bisher möglich, eine Nacht innerhalb der Pyramiden zu verbringen. Von Napoleon Bonaparte wird berichtet, er wolle und könne nicht über seine Erlebnisse in der Pyramide sprechen. Andere berichteten, spirituelle, unerklärliche oder rätselhafte Erfahrungen gemacht zu haben. Bei dieser Reise haben Sie die seltene Gelegenheit, Ihre eigenen Erfahrungen zu machen – denn wir haben die Erlaubnis, eine Nacht in der Cheops-Pyramide zu verbringen!
Mit Ihren beiden Reiseleitern Andreas Beutel und Prof. Dr. Ahmed Osman vereinen sich Grenzwissenschaft und klassische Ägyptologie zu einem harmonischen Ganzen. Sie werden die Geschichte der berühmtesten Pyramide der Welt lebendig werden lassen. Andreas Beutel wird sein Wissen der Heiligen Geometrie und der ägyptischen Mysterienschule einbringen. Er erzählt von Einweihungen, Heiligen Maßen und dem Erwachen des Menschen. In den verschiedenen Kammern der Pyramide zeigt er die Energien und Qualitäten auf. Durch Wahrnehmungsübungen öffnen sich weiter Dimensionen hin zu einem tiefen Erleben der Kraft des alten Ägyptens."

Andreas Beutel
Andreas Beutel

ist Autor und Referent. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit Heiliger Geometrie und Bewusstsein. Unter anderem ließ er sich bei Drunvalo Melchizedek ausbilden und gab anschließend die Mer-Ka-Ba Meditation und das Wissen um die Heilige Geometrie im deutschsprachigen Raum weiter und hat diese auf vielen Gebieten weiter erforscht.

Reisedauer: 7 Tage
Zeitraum: 27.12.2025 - 02.01.2026
Teilnehmerzahl: mind. 16 / max. 22
Reisepreis: 3.560,00 €
EZ-Zuschlag: 270,00 €
 


Tag 01 27.12.2025

Linienflug mit Egypt-Air nach Kairo. Unser ägyptischer Reiseleiter empfängt uns am Flughafen und begleitet uns zu unserem Hotel in Kairo.

Fahrtstrecke:
ca. 50 km
Verpflegung:
- /- /Abendessen
Übernachtung:
6 Übernachtungen in Kairo

Tag 02 28.12.2025

Nach dem Frühstück treffen wir unsere beiden Reiseleiter zu einer Begrüßungsrunde, bei der sie uns einen Überblick über die kommenden Tage geben und uns über alles organisatorisch Wichtige informieren.
Anschließend besuchen wir das Grand Egyptian Museum. Den Abschluss des gigantischen Museumsprojektes haben viele Ägypten-Fans auf der ganzen Welt über viele Jahre sehnsüchtig erwartet. Auf einer Fläche von mehr als 50 Hektar erstreckt sich der Museumskomplex, der als größtes ...

[weiterlesen]

... archäologisches Museum der Welt angesehen wird. Die Grundsteinlegung erfolgte 2005 und bereits 2006 zog die riesige Ramses-Statue von Kairo nach Giseh um. Der Umzug wurde wie ein Volksfest gefeiert. Ganze Straßenzüge wurden dafür gesperrt. Im Innenbereich führt vom imposanten Atrium eine spektakuläre Treppe mit dem „Royal Image“, das über 90 Großskulpturen umfasst, hinauf in den Ausstellungsbereich. Oben eröffnet sich die atemberaubende Aussicht auf die nahen Pyramiden. Seit Oktober 2024 sind nun zwölf Galerien mit ihren Ausstellungsstücken der Öffentlichkeit zugänglich.

Fahrtstrecke:
ca. 10 km
Verpflegung:
Frühstück / - / Abendessen

Tag 03 29.12.2025

In Sakkara besuchen wir die Nekropole mit der vom Baumeister Imhotep erbauten Stufenpyramide des Djoser, Vorläufer der klassischen Pyramiden und ältester monumentaler Steinbau der Welt. 1939 wurde das wunderschöne und farbenprächtige Grab des Wesirs Mehu entdeckt, das nun der Öffentlichkeit zugänglich ist.
Die Unas-Pyramide, die kleinste königliche Pyramide vor Ort, überrascht uns im Inneren mit einer Besonderheit.
Ein weiterer Höhepunkt des Tages ist der Besuch des im ...

[weiterlesen]

... 19. Jahrhundert entdeckten Serapeums mit gigantischen Steinsarkophagen.

Fahrtstrecke:
ca. 50 km
Verpflegung:
Frühstück / - / Abendessen

Tag 04 30.12.2025

Dieser Tag steht ganz im Zeichen des ältesten Weltwunders der Antike – den Pyramiden und dem Plateau von Giseh.
Lassen wir uns von der Schönheit, Baukunst und Mystik dieses einmaligen Ortes beeindrucken. Wer waren die Erbauer? Was hat es mit der geheimnisvollen Sphinx auf sich? Wozu diente der Taltempel? Andreas Beutel geht mit uns auf Spurensuche.

Heilige Öle werden seit Menschengedenken in Ägypten angewendet. Bereits aus der 1. Dynastie (ca. 3000 vor Christus) gibt es ...

[weiterlesen]

... Funde von Öl-Opferplättchen aus Elfenbein. Schon in altägyptischen Pyramidentexten erscheint die erste vollständige Auflistung der Öle. Gamal Abd El Sami Zaki ist Meister der ägyptischen Aromatherapie, Reiki-Meister und Heiler. Er entstammt der fünften Generation einer Kaste von Parfümeuren, die dieses traditionelle Wissen verwahren. Heute lebt er in der Nähe der Pyramiden von Gizeh und wird uns am späten Nachmittag die Wirkung und Anwendung der »sieben heiligen Öle« erklären.

Fahrtstrecke:
ca. 10 km
Verpflegung:
Frühstück / - / Abendessen

Tag 05 31.12.2025

Am Vormittag besuchen wir die älteste »echte« Pyramide. Nach über 50 Jahren ist die Knickpyramide in Dahschur wieder für die Innenbesichtigung geöffnet. Die einzigartige Form dieser außergewöhnlichen Pyramide, auch Südpyramide genannt, wurde durch einen Baufehler verursacht. Zwei Kilometer entfernt liegt die sogenannte Nordpyramide. Sie ist die drittgrößte der altägyptischen Pyramiden. Ihren Namen verdankt die Rote Pyramide der Färbung des verwendeten Gesteins.
Der ...

[weiterlesen]

... Nachmittag steht zur freien Verfügung und dient zur Vorbereitung auf unseren nächtlichen Ausflug. Nach unserem Silvestermenu steht uns ein einmaliger Jahreswechsel bevor: Wir verbringen die Nacht in der größten der Pyramiden, der Cheops-Pyramide (6 Stunden). Nur wenige hatten bisher diese Gelegenheit.

Fahrtstrecke:
ca. 60 km
Verpflegung:
Frühstück / - / Abendessen

Tag 06 01.01.2026

Heute Vormittag heißt es erst einmal ausschlafen!
Frisch gestärkt besuchen wir dann ein Kleinod in Kairo, eine grüne Oase, die uns vom Orient träumen lässt: den zauberhaften Manial Palace. Der Palast von Prinz Muhammad Ali Tawfik wurde zwischen 1900 und 1929 errichtet. Das Museum des Palastes ist eines der schönsten und wichtigsten historischen Museen in Ägypten. Das Museum zeigt eine wichtige Periode in der Geschichte des modernen Ägyptens und zeichnet sich durch seine ...

[weiterlesen]

... architektonische Gestaltung aus. Sein moderner islamischer Stil verschmilzt mit persischen und mamlukischen Elementen. Er wurde auch von syrischen, marokkanischen und andalusischen Motiven sowie vom osmanischen Stil inspiriert. Das Gebäude steht somit im Einklang mit einer Reihe islamischer Architekturtraditionen.
Zurück im Hotel lassen wir die eindrucksvollen Tage in Kairo bei unserem Abschiedsabendessen Revue passieren.

Fahrtstrecke:
ca. 30 km
Verpflegung:
Frühstück / - / Abendessen

Tag 07 02.01.2026

Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.

Fahrtstrecke:
ca. 50 km
Verpflegung:
Frühstück / - / -

Reise-Highlights

  • Momente des Erforschens, des Staunens, der Stille ‒ eine Nacht (6 Stunden) in der Cheops-Pyramide
  • Ungewöhnliche Pyramidenformen: die Stufenpyramide des Djoser, die Rote Pyramide, die Knickpyramide – nach über 50 Jahren jetzt wieder mit Innenbesichtigung!
  • 4000 Jahre alte Kunst – die Wanddarstellungen im Grab des Mehu
  • Eine Galerie mit riesigen Granit-Sarkophagen; allein die Deckel wiegen bis zu 20 Tonnen – Überreste der Verehrung des heiligen Apis-Stiers?
  • Das Giseh-Plateau mit seiner Fülle an Tempeln, Gräbern, Schächten und Pyramiden
  • Das neue Grand Egyptian Museum, das im Oktober 2024 seine Türen für die Öffentlichkeit geöffnet hat
  • Ein orientalischer Prinzen-Palast, der uns in die Welt aus 1001 Nacht versetzt

Leistungen

  • Egypt-Air-Linienflug ab Frankfurt, Berlin oder München nach Kairo und zurück
  • Weitere Abflughäfen auf Anfrage möglich
  • Flughafen- und Sicherheitsgebühren
  • Alle Ausflüge im klimatisierten Reisebus
  • 6 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im *****-Hotel
  • Unterbringung in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC
  • 5 x Abendessen, 1 x Silvestermenü
  • Alle Ausflüge inklusive Eintrittsgelder laut Reiseverlauf
  • Visagebühren und Gruppentrinkgelder
  • Exklusiver Aufenthalt über Nacht in der Cheops-Pyramide (6 Stunden)!
  • Reiseliteratur
  • Deutschsprachige ägyptische Reiseleitung: Prof. Dr. Ahmed Osman
  • Reisebegleitung: Andreas Beutel