Sichern Sie sich unseren Newsletter und das kostenlose Buch „Orte der Kraft – Magische Plätze in Deutschland“ von Christopher A. Weidner zum einfachen Download als PDF.
Zum kostenlosen DownloadMystisches Irland
Irlands Norden – wo die alten Götter wohnen
"Warum ich den Norden Irlands so gerne bereise? Nordirland ist eine wilde Schönheit – und zugleich besonders reich an Zeugnissen der Vor- und Frühzeit. Bei dieser Rundreise Nordirland finden wir die ältesten Relikte vergangener Tage, von der Steinzeit über die Kelten bis hin zu den frühen Christen – das alles eingebettet in atemberaubende Natur. Hier werden sagenhafte Zeiten zwischen zauberhaften Steinkreisen, geheimnisvollen Ringforts und mysteriösen Kraftplätzen lebendig. Es ist das Land der alten Götter Irlands, das Land der Großen Göttin in ihren zahlreichen Gestalten und ihrem Gefolge aus Feen und Wunderwesen. Es ist ein Land der Gegensätze, und das nicht nur politisch. Hier wird die irische Seele spürbar, wie sie immerzu changiert zwischen dem alten, andernorts schon längst vergessenen Wissen, das hier lebendig geblieben ist in Märchen und Mythen über Riesen, kampfbereite Königinnen und tapfere Krieger, und dem festen Glauben an die Heiligkeit der Schöpfung, wie er sich in den bewegenden Geschichten der heiligen Männer und Frauen manifestiert. Deshalb liebe ich Irland! Begleiten Sie mich auf diese einzigartige Tour – ich freue mich auf Sie!"
ist Autor, Systemischer Therapeut (HPG) und Astrologe in München. Studium der Philologie des Mittelalters, der Nordistik und Indogermanistik. Schon früh begeisterte er sich für Mythen und Märchen, vor allen Dingen aus dem keltischen, slawischen und germanischen Sagenkreis. Zahlreiche Reisen führten ihn an mythische Stätten der Menschheitsgeschichte. 2007 erschien sein Buch »Orte der Kraft - Magische Plätze in Deutschland«, in dem der Kraftort-Experte Ausflüge zu Kraftplätzen in verschiedenen Regionen Deutschlands beschreibt.
Reisedauer: | 7 Tage |
Zeitraum: | 05.07.2025 - 11.07.2025 |
Teilnehmerzahl: | mind. 10 / max. 16 |
Reisepreis: | 2.670,00 € |
EZ-Zuschlag: | 280,00 € |
Aer Lingus-Linienflug ab Frankfurt nach Dublin. Nach unserer Ankunft in Irland zieht es uns weiter in die dynamische Hauptstadt Nordirlands, Belfast. Trotz der Unruhen der 60er Jahre des letzten Jahrhunderts, die den Ruf der Stadt lange Zeit prägten, ist sie mittlerweile wieder eine blühende Metropole. Der Ursprung Belfasts reicht weit zurück. Schon im Jahre 1177 wurde auf dem Gebiet der heutigen Stadt eine normannische Burg errichtet. Im Mittelalter war die Stadt eher unbedeutend, doch im ...
[weiterlesen]... 17. und 18. Jahrhundert erlebte sie durch die hier angesiedelte Schifffahrtsindustrie einen enormen Aufstieg. Das berühmteste Schiff, das in Belfast gebaut wurde, ist die Titanic. Sie steht für die Hoffnung vieler armer Iren auf ein neues und besseres Leben fern der Heimat. Die bewegende Ausstellung über das berühmteste Schiff der Weltgeschichte werden wir heute sehen.
Wir begeben uns heute auf eine der spektakulärsten Küstenstraßen der Welt. Die Fahrt entlang der nordirischen Küste ist wie eine Reise in eine andere Welt. Jede Kurve eröffnet neue, atemberaubende Ausblicke auf die wilden Klippen und das tosende Meer.
Der Höhepunkt des Tages ist der Giant’s Causeway. Die UNESCO erklärte dieses ungewöhnliche Naturphänomen zum Weltkulturerbe. Die Iren selbst bezeichnen das ständig von Wellen umspülte Relikt aus prähistorischer Zeit als das ...
... achte Weltwunder. Überall zwischen den sich zum Teil meterhoch auftürmenden Steinsäulen scheint hier im Nordosten der »Grünen Insel« die Urgewalt der Erde spürbar. Die tausenden Basaltsäulen erzählen Geschichten von Riesen und Helden, die sich in den Wellen des Atlantiks verlieren. Auf unserem Weg zum Hotel stoßen wir auf eine uralte Festung, die über die grünen Hügel wacht: Grianán von Aileach. An diesem Ort erfasst einen das Gefühl, Teil einer Geschichte zu sein, die weit über das Sichtbare hinausreicht.
Der Tag beginnt mit einem Blick in die Sterne: Das Om-Dark Sky-Observatory gewährt uns nicht nur einen faszinierenden Blick ins Universum, sondern führt uns auch tief in die Geheimnisse der Steinkreise ein. Das OM steht hier nicht nur für die heilige Silbe, sondern auch für das Ogham, ein altes irisches Schriftsystem, das der Legende nach auf den Gott Ogma aus dem Göttervolk der Túatha Dé zurückgeht. Er soll die Zeichen beim Beobachten der Kraniche erfunden haben. Wir besuchen heute ...
[weiterlesen]... auch die Beaghmor-Steinkreise, eine der faszinierendsten megalithischen Stätten Irlands. Sieben Steinkreise und mehrere Steinreihen und Steinhügel erwarten uns. Ein kraftvoller Ort, an dem die Zeit stillzustehen scheint und die Energie der Vergangenheit noch immer spürbar ist. Am Nachmittag begeben wir uns zu unserem Hotel in einem zauberhaften Ort an der Nordküste Donegals.
Heute besuchen wir den magischen Steinkreis von Beltany. Er steht in enger Verbindung mit dem altkeltischen Fest Beltaine. Der Steinkreis ist durchdrungen von der Kraft alter Rituale und Zeremonien. Jede Steinsetzung erzählt ihre eigene Geschichte, und wir lassen uns von der Mystik dieses besonderen Platzes berühren. Weiter geht es in den größten Nationalpark der Insel: Glenveagh, benannt nach dem »Tal des Lebens«. Dort kommen wir in Berührung mit der wilden Natur Donegals, finden ...
[weiterlesen]... Augenblicke der Besinnung in einer Landschaft, in der sich Himmel und Erde auf magische Weise berühren. Hier können wir tief durchatmen und die wilde Schönheit Nordirlands in vollen Zügen genießen.
In der Grafschaft Sligo tritt die megalithische Grabkultur in einer ungewöhnlichen Konzentration auf. Hier wurden von Archäologen die Reste von mehr als 60 Gräbern entdeckt. Die ältesten sind rund 700 Jahre älter als Newgrange. Unsere Wanderung führt uns heute hinauf zum Knocknarea, dem Berg der dort wohnenden Landschaftsgöttin Maeve. Die Legende sagt, sie sei hier in voller Rüstung aufrecht in ihrem Steinhügel begraben – ein Symbol für die Kraft und den Mut vergangener Zeiten. ...
[weiterlesen]... Ein Abstecher in die »Donkey Sanctuary« sorgt für herzerwärmende Begegnungen mit liebenswürdigen Eseln, die hier ein sicheres Zuhause gefunden haben. Zum Abschluss des Tages erkunden wir Carrowmore, das größte prähistorische Gräberfeld Irlands. Die Wanderung durch dieses uralte Gelände ist wie eine Reise durch die Geschichte. Die Steine flüstern uns Geschichten zu, die weit in die Vergangenheit zurückreichen.
Der Tag beginnt mit einem Besuch auf Boa Island, einem Ort voller Geheimnisse. Die Insel ist über eine Brücke mit dem Festland verbunden. Hier befinden sich auf einem verwunschenen alten Friedhof zwei einzigartige vorchristliche Relikte: geheimnisvolle, janusköpfige Götzen, deren Ursprung bis heute nicht ganz geklärt ist. Ihre Gesichter scheinen aus einer anderen Welt zu stammen und die Atmosphäre ist spürbar von ihrer uralten Kraft durchdrungen. Abschließend erklimmen wir die Hügel ...
[weiterlesen]... von Loughcrew mit dem weithin berühmten Cairn, der auch Hügel der Hexe genannt wird. Der Tag klingt mit einer gemütlichen Fahrt in Richtung Dublin aus, während die Erlebnisse der letzten Tage nachklingen.
Zum Abschluss unserer Reise besuchen wir das charmante Fischerdörfchen Howth, auf der gleichnamigen Halbinsel gelegen. Nach einem Spaziergang zum Howth Summit können wir die Weite des Ozeans ein letztes Mal in uns aufnehmen, bevor wir uns auf den Weg zum Flughafen machen. Am Nachmittag Rückflug nach Frankfurt.
Reise-Highlights
- Giant’s Causeway, ein Naturphänomen, das von den Iren als achtes Weltwunder bezeichnet wird
- Grianán von Aileach – der sagenumwobene »Tempel der Sonne«
- Ein solarer Spaziergang vom ersten zum neuesten Observatorium, der die Einzigartigkeit des Himmels mit der ebenso einzigartigen archäologischen Landschaft der Beaghmore-Steinkreise verbindet
- Augenblicke der Besinnung in der wilden Natur Donegals, in der sich Himmel und Erde auf magische Weise berühren
- Eine ungewöhnliche Konzentration von megalithischer Grabkultur in der Grafschaft Sligo
- Der Beltany-Steinkreis – einer der magischsten Orte der Insel
- Die janusköpfigen Götzen auf Boa Island
- Der Berg Knocknarea, auf dem das Grab der sagenumwobenen Königin Maeve liegen soll
- Reisebegleitung durch den Kraftort-Experten und Autor Christopher A. Weidner
Leistungen
- Aer Lingus-Linienflug ab Frankfurt nach Dublin und zurück
- Weitere Abflughäfen auf Anfrage möglich
- Flughafen- und Sicherheitsgebühren
- Rundreise im klimatisierten Reisebus
- 5 Übernachtungen mit irischem Frühstück in ****-Hotels
- 1 Übernachtung mit irischem Frühstück im ***-Hotel
- Unterbringung in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC
- 4 x Abendessen im Hotel
- 1 x Abendessen in einem Pub
- Alle Eintrittsgelder laut Reiseverlauf
- Reiseliteratur
- Deutschsprachige Reiseleitung: Meike Hoffmann
- Reisebegleitung: Christopher A. Weidner